
(Internet) WWW; weltweites “Spinnwebsystem”; Das 'world wide web' ist der Bestandteil des Internet, mit dem die Benutzer ihre eigenen Hypertextdokumente aufbauen können. Hypertexte besitzen ausgewählte Links, die Verbindungen zu anderen Hypertexten herstellen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(www) Das Segment des Internet, in dem die Seiten auf Basis von HTML erstellt sind.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22566&page=1

Das heute weltweit größte und populärste Hypertext-System wurde Anfang der 1990er von Tim Berners-Lee am CERN als Dokumentationssystem entwickelt. Berners-Lee verband die Ideen generic coding, Hypertext und Internet miteinander und ließ sich von früheren Entwicklungen wie Ted Nelsons Xanadu oder Vannevar Bushs Memex inspirieren. Das World Wide...
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

(www) Das Segment des Internet, in dem die Seiten auf Basis von HTML erstellt sind.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22566&page=1

Englische Bezeichnung für Weltweites Netz (auch WWW, 3W, W3, Web)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Das World Wide Web (kurz das Web oder WWW, wörtlich: Weltweites Gewebe/Netz) ist ein Hypertext-System, das über das Internet abgerufen werden kann. Hierzu benötigt man einen Webbrowser, um die Daten vom Webserver zu holen und z. B. auf dem Bildschirm anzuzeigen. Der Benutzer kann den Hyperlinks im Dokument folgen, die auf andere D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Englische Bezeichnung für Weltweites Netz (auch WWW, 3W, W3, Web
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Englisch] Standards, die den Austausch und die Darstellung von Dokumenten in einem gemeinsamen, plattformunabhängigen Format beschreiben. Das World Wide Web ([Acronym] WWW) ist ein multimediales Hypertext-Informationssystem im Internet. Es wurde 1992 am Europäischen Kernforschungszentrum in Genf entwickelt. Siehe auch http, SHTTP.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Ein in der Schweiz entwickeltes Hypermediasystem für das Internet. Es erlaubt den Zugriff auf alle über die ganze Welt verteilten Server. Es kann jede Form von abgespeicherten Daten abrufen. Um im Netz zu blättern wird ein sogenannter Browser benötigt, der die vom Benutzer gewünschten Dokumente sucht. dabei muß der Nutzer nicht wissen auf wel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. Die komplette Sammlung von Hypertext-Dokumenten, die auf HTTP-Servern in der ganzen Welt abgelegt sind. Dokumente im World Wide Web, die sog. Seiten oder Web-Seiten, sind in HTML (HyperText Markup Language) geschrieben. Sie werden durch URL-Adressen (Uniform Resource Locator) identifiziert, die einen bestimmten Server angeben sowie den Pfad....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Dienst im Internet. Das World Wide Web stellt Dokumente bereit, die Internet-Benutzern in einem einheitlichen Format, dem HTML-Format, angeboten werden. Diese Dokumente können weltweit miteinander verknüpft werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Graphikorientiertes Informationssystem im Internet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103
(WWW) Erfolgreichster Dienst des Internets. Das World Wide Web bietet eine einheitliche weltweite Informations-Visualisierung im Sinne einer plattformunabhängigen Präsentation von Text-, Graphik-, Audio/Video-Objekten. Das WWW wurde am europäischen Kernforschungszentrum CERN entwi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
(WWW) Erfolgreichster Internet-Dienst. Das World Wide Web bietet eine einheitliche weltweite Informations-Visualisierung im Sinne einer plattformunabhängigen Präsentation von Text-, Graphik-, Audio/Video-Objekten. Das WWW wurde am europäischen Kernforschungszentrum CERN entwickelt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Abk.
(WWW) - WWW wird auch W3 genannt, dem wichtigsten Teil des Internets.Das WWW besteht aus unzähligen Websites. Eine Website umfasst meist mehrere zusammenhängende Web-Seiten. Zentraler Einstiegspunkt der Website ist die Homepage. Alle Web-Seiten befinden sich auf speziellen Servern. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Netz von Dokumenten unterschiedlicher Typen im Internet, das durch Hypertext-Verknüpfungen, die in den Dokumenten enthalten sind, verbunden wird. Erst durch das World Wide Web, verkürzt meist ?Web? genannt, wurde das Internet so populär; fast alle Intern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

World Wide Web , Informatik: WWW.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
www, w3, web). Das www ist der Multimediale Teil des Internets. Das als Hypertext-System konzipierte, weltweite Informationssystem erlaubt nicht nur den Zugriff auf reine Textdokumente, sondern auch auf Ton- und Bilddateien. www-Dokumente werden in HTML geschrieben und von ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Der Erfinder des World Wide Web / WWW begann seine Entwicklungen im CERN
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315
(WWW) dt.: Weltweites Netz Themengebiet: Allgemeine Informatik Internetsysteme Schemaskizze zu WWW-GIS-Konzepten Bedeutung: Bezeichnung für eine leicht zu bedienende Anwendung im Internet, die mittels Hyperlinks den einfachen Zug...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1786
(WWW) Der multimediale und zweitbeliebteste Dienst (nach E-Mail) des Internet. WWW ist ein Informationssystem, das einen bequemen Zugriff auf Informationen, die auf vielen verschiedenen Computern gespeichert sind, in der Form von Hypertext- und Hypermedia-Links ermöglicht. Der Zugriff erfolgt nach dem Prinzip von Server und Client über das...
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Ein großes Problem der heutigen Computernetze ist die ständig wachsende Menge an Information, die den Benutzern in der ganzen Welt zur Verfügung steht. Auf der Suche nach Möglichkeiten dieser Flut Herr zu werden, entstand die Idee des `World Wide Web` (WWW,W3).…
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(WWW) World Wide Web ist der multimediale Teil des
Internet. In ihm können Text-, Ton- und Bilddateien, die durch Links miteinander verknüpft sind, aufgerufen werden.
www...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2180.htm

Das World Wide Web, kurz WWW oder Web, ist ein Hypertext-System das über das Internet abrufbar ist. Um die Daten des WWW von einem Server zu laden und zu betrachten benötigt man einen Browser. Über Hyperlinks, die in den Dokumenten des WWW bereitgestellt werden, kann ein Benutzer zwischen den einzelnen Dokumenten wechseln. Dieses Wechseln zwisch...
Gefunden auf
https://www.websedit.de/no_cache/metanavigation/lexikon/letter/W/glossid/wo

Das WWW ist die Gesamtheit der Rechner im Internet, die über HTTP mit Hypertext-Verknüpfungen vernetzt sind. Es existiert seit 1993 und machte das Internet erst populär. Durch seine einfache Bedienung und Multimediafähigkeit verdrängte es blitzartig die bisherigen Internet-Dienst, wie '
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.